Alkohol nur noch für Autofahrer. Das ist kein Scherz, das ist Bayern. Dort diskutieren sie nämlich gerade den nächtlichen Alkoholverkauf an Tankstellen. Der soll, so die Idee vom bayerischen Innenminister Joachim Herrmann (CSU), künftig kommunal geregelt werden. Und das treibt durchaus seltsame Blüten:
In Regensburg etwa soll künftig Alkohol an Tankstellen ab 20 Uhr nur noch an „Reisende“ abgegeben werden. Konkret heißt das, wer abends noch ein Bier an der Tanke kaufen will, muss mit dem Auto vorfahren. Wer dagegen mit dem Bus, zu Fuß oder mit dem Fahrrad kommt, geht leer aus. Immerhin: Auch Autofahrer können nicht nach Belieben „tanken“, die Höchstgrenze für den Einkauf lieht bei vier Bier (zwei Liter), einem Liter Wein oder 0,1 Litern Schnaps.
Des Einen Leid ist allerdings des Anderen Freud: „Geschäftsidee! Man stellt sich mit seinem Auto in die Nähe einer Tanke und bietet den Beifahrersitz zum In die Tanke Fahren feil. Für 5EUR wird man dann auf das Gelände der Tanke gefahren. Ob man die Tanke auch NACH der Transaktion mit dem Auto verlassen muss und ob einem der Kassier dann nachrennt müsste man ausprobieren, notfalls ist bei den 5EUR nat. der Abtransport auch mit drin“, zitiert ein Regensburger Blogger die Facebook-Kommentare zum Thema bei der in Regensburg erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung.
Zugegeben, es ist leicht über die Bayern zu lästern. Ganz fair ist es nicht. Schon seit über einem Jahr darf nämlich in Geschäften und an Tankstellen in Baden-Württemberg nach 22 Uhr gar kein Alkohol mehr verkauft werden. Sogar dann nicht, wenn man mit dem Auto vorfährt.
In diesem Sinne, Prost!
Naja, euern Aprilscherz mit den Wodkatampons fand ich auch nicht übel… wobei ich mich wirklich frage, wie ein vollgesogener Tampon in einen Po… also, da läuft doch alles raus, oder?! Geschmacklos. Ts!! http://www.ka-news.de/region/karlsruhe/Wodka-Tampon-Gefaehrlicher-Trend-bei-Karlsruher-Jugendlichen;art6066,591757
Ob Du es glaubst oder nicht: das war kein Scherz! Die machen das wirklich!!!