Ob man Flachbildschirme essen kann? Auf dem Weg zwischen der Redaktion und meiner Wohnung komme ich immer an einer Art Einkaufszentrum vorbei. In einem großzügig gestalteten Gebäudekomplex sind ein großer Supermarkt und ein für seine Werbung bekannter, großer Elektro-Fachmarkt untergebracht.
Da mein Kühlschrank mehr als ausgehungert war (ich übrigens auch), kehrte ich in ersterem ein. Interessanterweise schien ich damit einer Minderheit anzugehören.
In beiden Läden waren noch drei oder vier Kassen geöffnet. Während in dem Elektro-Fachmarkt aber freitags um halb acht an allen offenen Kassen lange Schlangen darauf warteten, Geld gegen Ware zu tauschen, musste ich in dem Supermarkt überhaupt nicht anstehen.
Kaufen sich die Leute mittlerweile lieber Digitalkameras und DVD-Rekorder statt Lebensmitteln oder habe ich mir einfach ein extrem antizyklisches Einkaufsverhalten angewöhnt? Und wenn ja, wann kauft man denn heutzutage Lebensmittel ein, wenn man, wie es sich für Stoßzeiten gehört, noch vernünftig anstehen und sich hinterher darüber aufregen möchte?
In diesem Sinne, nicht die ganze Fernbedienung auf einmal essen!